Die Jahresfachtagung 2017 steht ganz im Zeichen der Forschung. Denn zu Beginn der Tagung wird die BAG-SB erstmalig die Ergebnisse der Studie „Herausforderungen moderner Schuldnerberatung“ im Rahmen einer Pressekonferenz vorstellen und veröffentlichen. Das Deutsche Institut für Sozialwirtschaft (DISW) forschte im Auftrag der BAG-SB mehrere Monate zu diesem wichtigen und vielschichtigen…
Bundestag beschließt Reform zum (Insolvenz-)Anfechtungsrecht
Vergangenen Donnerstag, den 16.02.2017, wurde dem Gesetzesentwurf der Bundesregierung zur Verbesserung der Rechtssicherheit bei Anfechtungen nach der Insolvenzordnung und nach dem Anfechtungsgesetz (Drs. 18/7054) gemäß der Beschlussempfehlung des Rechtsausschusses (Drs. 18/11199) mehrheitlich im Bundestag zugestimmt. Damit wird einer Vereinbarung im Koalitionsvertrag Rechnung getragen, die diese Reform vorsieht. Es ist daher…
Veranstaltungsangebot der LAG für Schuldner- und Insolvenzberater
Hiermit möchten wir Sie auf unsere nächste Fortbildung aufmerksam machen: Immer öfter finden Schuldner, die ihr Einkommen aus einer wirtschaftlich selbstständigen Tätigkeit beziehen, den Weg in die Beratungsstellen. Nicht wenige Gewerbetreibende sind im Wissen um Buchhaltung, Steuerpflichten und Kalkulation eher defensiv eingestellt. Einkommensbescheide oder Lohn- und Gehaltsbescheinigungen können zur Ermittlung…
Der neue BAG SB Newsletter 03/2016
Neues von der BAG SB finden Sie hier: Newsletter 3-2016
Es sind noch Plätze frei !! FoBi „Unterhalt und Überschuldung“
Unerwartet sind noch Plätze frei geworden und die Anmeldefrist wurde nun bis zum 05.07.2016 verlängert. Wer also noch Kapazitäten und Lust auf eine tolle Fortbildung hat meldet sich an. Hier gehts zur Anmeldung:Einladung Fortbildung Unterhalt und Ueberschuldung Juli 2016
Berufsbegleitender Kurs „Soziale Schuldnerberatung“
Die Alice-Salomon-Hochschule in Berlin bietet den ersten berufsbegleitenden Kurs zum Thema „Soziale Schuldnerberatung“ an. Die Bewerbungsfrist endet bereits am 8. Juli 2016. Nähere Informationen können Sie dem beiliegenden Flyer entnehmen. Flyer: V 02.16_bearb
10 Kriterien, um unseriöse Verbraucherinsolvenz – und Schuldnerberatungsstellen zu erkennen
Die Verbraucherzentrale NRW hat sich mit dem Thema beschäftigt und eine nette PDF erstellt, die allen Ratsuchenden helfen kann die richtige Beratungsstelle zu finden. Hier geht es zu den zehn Kriterien für unseriöse SB
Verknüpfung mit der LAG Hamburg
Ab sofort werden unter Aktuelles/Bundesweite Meldungen immer die News der LAG Hamburg erscheinen. Ich möchte mich auf diesem Wege bei Matthias Butenob für die Ermöglichung bedanken. Hier geht es direkt zu Bundesweite Meldungen
Neuer Schuldnerberater Kurs startet im Mai 2016 – Berufbegleitende Weiterbildung
Berufsbegleitende Weiterbildung – Schuldnerberatung 2016 An der FH Potsdam startet im Mai 2016 unter der wissenschaftlichen Leitung von Prof. Ulf Groth, Hochschule Neubrandenburg und Prof. Dr. Birgit Wiese, Fachhochschule Potsdam, der Kurs und schließt mit einem Hochschulzertifikat ab. Mit dem Flyer im Anhang werden Sie über unseren neuen Durchgang der Weiterbildung…
Veranstaltung: Umgang mit psychisch erkrankte Menschen
Termin: 21.04.2016 von 9:00 bis 16 Uhr Ort: Geschäftsstelle des AWO Bezirksverbandes Potsdam e.V., Neuendorfer Str. 39a, 14480 Potsdam Referent: Reiner Hasch – leitender Sozialpädagoge im Psychischen Zentrum Rickling Anmeldung: verbindlich über E-Mail vorstand@lag-schuldnerberatung.de Kosten: 55€ für Mitglieder – 75€ für Nichtmitglieder Die Teilnehmer lernen neue Ansatzpunkte und Ideen…