Herzlich Willkommen
bei der Internetpräsenz der Landesarbeitsgemeinschaft Schuldner- und Insolvenzberatung Brandenburg e.V. (kurz LAG)
Die LAG Schuldner- und Insolvenzberatung ist ein Zusammenschluss der Brandenburger Schuldner- und InsolvenzberaterInnen.
Die soziale Schuldnerberatung ist aus der Sozialarbeit nicht mehr wegzudenken. Mit fortdauernden Anstieg überschuldeter Haushalte im Land Brandenburg steigt auch der Bedarf der Bevölkerung an qualifizierten SchuldnerberaterInnen an.
Die LAG hat es sich zur Aufgabe gemacht, für die Interessen ver- und überschuldeter Menschen einzutreten, das soziale Engagement und professionelle Arbeit der Schuldner- und Insolvenzberatungsstellen zu unterstützen und zu stärken.
Sie wirkt bei der Entwicklung gemeinsamer Qualitätsstandards für die Arbeit der Beratungsstellen mit und setzt sich aktiv für die Umsetzung der „Handlungsempfehlungen zur Qualität der sozialen Schuldner- und Verbraucherinsolvenzberatung im Land Brandenburg“ der Liga der freien Wohlfahrtspflege ein.
Die LAG ist Ansprechpartner für die Politik auf Kommunal- und Landesebene im Bereich der Schuldner- und Insolvenzberatung und engagiert sich für eine kostendeckende Finanzierung und ein bedarfsgerechtes Netz qualifizierter Schuldner- und Verbraucherinsolvenzberatungsstellen im Land Brandenburg.
Anregungen und Anmerkungen können Sie gerne an den Vorstand richten.
Termine
LAG Sitzung und fachlicher Austausch und Mitgliederversammlung
Klausur
LAG Sitzung und fachlicher Austausch
BAG SB und LAG Veranstaltung: Arbeitseinkommen und Vollstreckungsschutz in der Insolvenz
Gemeinsam mit der BAG SB veranstalten wir 1* im Jahr eine Fortbildung.
Die Mitglieder der LAG SIB erhalten einen Rabatt auf die Veranstaltung, sofern sie kein BAG SB Mitglied sind.
Die halbtägige Veranstaltung soll neben dem wertvollen Input auch die Möglichkeit bieten das erlernte an praktischen Beispielen nutzbar zu machen.
Die Anmeldung zur Veranstaltung und weitere Informationen erhaltet ihr hier:
https://veranstaltungen.bag-sb.de/veranstaltungen/w1305-lissner
Wir freuen uns über eine rege Teilnahme.
LAG Sitzung und fachlicher Austausch