Aktuelles

Bericht der Bundesregierung über die Wirkungen des Gesetzes zur Verkürzung des Restschuldbefreiungsverfahrens und zur Stärkung der Gläubigerrechte

Hier gelangt ihr zum vollständigen Bericht. Wie bereits vermutet konnte im Ergebnis nur folgendes festgestellt werden: „…es gelang bislang nur sehr wenigen Schuldnerinnen und Schuldnern die gesetzlich geforderte Mindestquote von 35 Prozent der angemeldeten Insolvenzforderungen nebst den Kosten des Verfahrens zu befriedigen, um vorzeitig Restschuldbefreiung erhalten zu können. Der Anteil…

Zum Auffrischen… zur Verwendung von amtlichen Vordrucken

Hier mal zum Auffrischen eine Entscheidung unseres Landgerichtes: Entscheidungsdatum 29.02.2016 Aktenzeichen 2 T 77/15 Tenor Verbraucherinsolvenzverfahren: Verpflichtung des Schuldners zur Verwendung amtlicher Vordrucke; Beschwerde gegen die Feststellung der Rücknahmefiktion Die sofortige Beschwerde des Schuldners vom 08.07.2015 gegen die Mitteilung des Insolvenzgerichts vom 30.06.2015 wird auf Kosten des Schuldners als unzulässig verworfen. Der Wert…

Schuldner- und Insolvenzberater gesucht in Berlin Treptow

Wir suchen für unsere Schuldner- und Insolvenzberatungsstelle in der Salvador-Allende-Str. 87, 12559 Berlin, ab sofort oder später Schuldner- und Insolvenzberater*in Die Schuldnerberatung Julateg Finsolv Treptow-Köpenick e.V. ist zuständig für den Bezirk Treptow-Köpenick in  Berlin. Wir beraten Hilfesuchende mit Problemen bei Überschuldung und leisten Hilfestellung bei der Durchführung von Verbraucherinsolvenzverfahren. Mehr…

Fortbildung der LAG: Methoden in der Schuldnerberatung

Beratung mit System –  Schuldnerberatung durch systemische Tools optimieren Ein besonderer Fokus in der berufsbegleitenden Weiterbildung wird stets auf rechtliche Fragen in der Schuldnerberatung gelegt. Beratungsgespräche zu führen ist Alltag in der Schuldnerberatung. Jede Fachkraft entwickelt dafür ihre eigenen Vorgehensweisen und Strategien. Lohnt es auch hieran etwas zu feilen, mal…

BGH Beschluss zu Bewerbungsbemühungen

BGH, Beschl. v. 01.03.2018 – IX ZB 32/17 (LG Verden) Leitsatz des Gerichts: Der teilzeitbeschäftigte Schuldner muss sich grundsätzlich in gleicher Weise wie der erfolglos selbstständig tätige und der erwerbslose Schuldner um eine angemessene Vollzeitbeschäftigung bemühen.   … Grundsätzlich erfüllt ein erwerbstätiger Schuldner seine Obliegenheiten, wenn er während der Wohlverhaltensperiode…

18. Bundesweite Aktionswoche „Weg mit den Schulden“

Anlässlich der bundesweiten 18. Aktionswoche hat das Statistische Bundesamt wieder neue Zahlen veröffentlicht. Demzufolge hat jede fünfte Überschuldung aufgrund von Arbeitslosigkeit entstanden. Aber auch Erkrankung/ Sucht und Trennung / Tod spielen weiterhin eine große Rolle. Weiteres Zahlenmaterial finden Sie hier „Weg mit den Schulden!“ lautet der Titel der Aktionswoche Schuldnerberatung…

BAG Jahresfachtagung 2018 – Wo die Praxis Fachlichkeit in der Schuldnerberatung diskutiert.

Wo die Praxis Fachlichkeit in der Schuldnerberatung diskutiert. Als Fachverband der Beratungspraxis schafft die BAG-SB Jahresfachtagung alljährlich Raum zum Austausch und Netzwerken, eine professionsübergreifende Diskussionsplattform und einen fachlich qualifizierten Fortbildungsort gleichermaßen. Im Anschluss an die Tagung findet am 27. April 2018 die BAG-SB Mitgliederversammlung statt. Anmeldungen und nähere Informationen erhalten…

Jobcenter will erneut hoheitliche Aufgaben in private Hände geben!!!

Jobcenter will erneut hoheitliche Aufgaben in private Hände geben. Schuldnerberatung steht geplanter neuer Auszahlungsform der Jobcenter kritisch gegenüber. Bargeld für Sozialleistungsberechtigte soll es nach der Vorstellung der Bundesagentur für Arbeit ab dem Jahr 2018 auch an der Supermarktkasse geben. Die Landesarbeitsgemeinschaft der Schuldner- und Insolvenzberatung Brandenburg e.V. (LAG) steht diesem…